Sales8@mzbaircompressor.com    +8615355672920
Cont

Haben Sie Fragen?

+8615355672920

Ölfreier Luftkompressor

Ölfreier Luftkompressor

Ölfreie Luftkompressoren verwenden in der Kompressionskammer kein Öl. Stattdessen verwenden einige Versionen dieses speziellen Luftkompressortyps alternative Materialien wie Wasser oder Teflon, um die Komponenten zu schützen und ihnen gleichzeitig eine reibungslose Bewegung ohne den Einsatz von ölbasierten oder synthetischen Schmiermitteln zu ermöglichen.
Anfrage senden

Produkteinführung

 
Warum uns wählen
 
01/

Moderne Ausrüstung
Geräte, die auf den neuesten technologischen Entwicklungen basieren, weisen eine höhere Effizienz, bessere Leistung und höhere Zuverlässigkeit auf.

02/

Professionelles Team
Die Teammitglieder verfügen über ein hohes Maß an Fachwissen und Kompetenz in ihren jeweiligen Rollen und besitzen die notwendige Ausbildung, Schulung und Erfahrung, um in ihrer Arbeit hervorragende Leistungen zu erbringen.

03/

Maßgeschneiderte Dienstleistungen
Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Erwartungen bereitzustellen.

04/

Professionelles Team
Das Firmenteam verfügt über ein Verkaufszentrum, eine Außenhandelsabteilung, eine Inlandsverkaufsabteilung, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, eine Produktionsabteilung und eine Kundendienstabteilung.

 

70L Tank 3HP Belt Driven Air Compressor

70-Liter-Tank, 3 PS, riemengetriebener Luftkompressor

V-0.25 ist ein Luftkompressor mit Riemenantrieb. Die Leistung dieses Modells beträgt 2,2 kW/3 PS. Dieses Modell ist mit einphasigen und dreiphasigen Motoren und 70-Liter-Tanks erhältlich. Dieser elektrische Luftkompressor mit Riemenantrieb ist mit einem verschleißfesten, hochwertigen Druckmesser mit Eisengehäuse und einem verdickten Luftauslassventil ausgestattet, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

3Kw Heavy Duty Belt Driven Air Compressor

Hochleistungs-Luftkompressor mit Riemenantrieb, 3 kW

V-0.6 ist ein Luftkompressor mit Riemenantrieb. Die Leistung dieses Modells beträgt 4 kW/5,5 PS. Dieses Modell ist mit einphasigem und dreiphasigem Motordesign und 70-Liter-Tanks erhältlich. Produktmerkmale: Durch die geteilte Struktur treibt der Motor das Trägerrad über den Riemen an.

product-1-1

3-Zylinder-Luftkompressor mit Riemenantrieb, 3 kW

W-0,36/8 W-0,36/12,5 Dies ist ein 3-Zylinder-Luftkompressor mit Riemenantrieb. Die Leistung dieses Modells beträgt 3 kW/4 PS und ist mit einphasigen und dreiphasigen Motoren und 88-Liter-Tanks erhältlich. Dieser Luftkompressor verfügt über eine leistungsstarke Pumpe mit Riemenantrieb für eine effiziente Leistungsabgabe.

product-1-1

Riemengetriebener Luftkompressor für Schwerlast-LKW

Kompressoren der Industrieserie WM{{0}}.0/8 sind für den Dauereinsatz unter hoher Belastung ausgelegt und für den professionellen Einsatz empfohlen. Die Produktreihe umfasst Modelle für spezielle Nagelarbeiten, mobile Arbeitsfahrzeuge und Werkstattanwendungen mit hohem Volumen.

product-1-1

EXtremeflow-Luftkompressor mit Riemenantrieb

W-0.67-8 W-0.9-8 Diese beiden Modelle sind auf dem inländischen und ausländischen Markt sehr beliebt. Es handelt sich um Hochleistungs-Luftkompressoren mit Riemenantrieb. Die Leistung dieses Modells reicht von 5,5 bis 7,5 kW. Das Tankvolumen reicht von 120 bis 3000 Litern. Die Motordrehzahl dieses Luftkompressors vom Typ W mit Riemenantrieb beträgt 880 U/min.

product-1-1

Leiser Dental-Luftkompressor

Der Luftkompressor ist mit einer ölfreien Pumpe für minimalen Wartungsaufwand und einem Tank für kontinuierlichen und hocheffizienten Betrieb ausgestattet.Leiser Kupfermotor:Dieser Kompressor ist mit Kupfermotoren ausgestattet, die effizient und energiesparend sind und Ihnen lange Zeit ohne Lärmbelästigung dienen.

product-1-1

Ölfreier 8-Bar-Hochdruckluftkompressor

Der Luftkompressor ist mit einer ölfreien Pumpe für minimalen Wartungsaufwand und einem Tank für kontinuierlichen und hocheffizienten Betrieb ausgestattet.Leiser Kupfermotor:Dieser Kompressor ist mit Kupfermotoren ausgestattet, die effizient und energiesparend sind und Ihnen lange Zeit ohne Lärmbelästigung dienen.

product-1-1

Ölfreier tragbarer Luftkompressor

Der Luftkompressor ist mit einer ölfreien Pumpe für minimalen Wartungsaufwand und einem Tank für kontinuierlichen und hocheffizienten Betrieb ausgestattet.Leiser Kupfermotor:Dieser Kompressor ist mit Kupfermotoren ausgestattet, die effizient und energiesparend sind und Ihnen lange Zeit ohne Lärmbelästigung dienen.

product-1-1

Ölfreier 3-Zylinder-Luftkompressor

Der Luftkompressor ist mit einer ölfreien Pumpe für minimalen Wartungsaufwand und einem Tank für kontinuierlichen und hocheffizienten Betrieb ausgestattet.Leiser Kupfermotor:Dieser Kompressor ist mit Kupfermotoren ausgestattet, die effizient und energiesparend sind und Ihnen lange Zeit ohne Lärmbelästigung dienen.

 

Was ist ein ölfreier Luftkompressor?

 

 

Ölfreie Luftkompressoren verwenden in der Kompressionskammer kein Öl. Stattdessen verwenden einige Versionen dieses speziellen Luftkompressortyps alternative Materialien wie Wasser oder Teflon, um die Komponenten zu schützen und ihnen gleichzeitig eine reibungslose Bewegung ohne den Einsatz von ölbasierten oder synthetischen Schmiermitteln zu ermöglichen.

 

Funktionsschritte der Funktionsweise ölfreier Luftkompressoren

 

Zeichnen in der Luft
Ölfreie Luftkompressoren saugen zunächst Außenluft durch ihr Entlastungsventil ein und leiten sie durch einen (oder mehrere) Einlassluftfilter, um sicherzustellen, dass die Luft sauber ist. Der Filter begrenzt Schäden an Ihrem Kompressor und seinen internen Komponenten. Diese Filter sind normalerweise fein genug, um Staub, Schmutz und kleine Fremdkörper fernzuhalten.

Erstes Kompressorelement
Ihnen ist wahrscheinlich aufgefallen, dass Ihr Luftkompressor Hitze erzeugen kann. Dies hängt oft mit dem Niederdruckkompressorelement zusammen, da dieses ohne Öl arbeitet.

Zugang zum Ladeluftkühler
Nach der ersten Komprimierung drücken Kolben die Luft durch einen Zwischenkühler, wo sie abkühlt und weiter komprimiert werden kann. Je nach Kompressor gelangt er durch diesen Schritt entweder in die zweite oder in die letzte Kompressionsphase.

Zweitens: Kompression bei höherem Druck
Die Luft gelangt zurück in die Hauptkammer Ihres Luftkompressors – oder je nach Bauart in die zweite Kammer – und wird durch ein Hochdruckelement weiter komprimiert. Der maximal erreichbare Druck liegt normalerweise zwischen 116 und 145 psig.

Zugang zur Luftaufbereitung und zum Nachkühler
Während der zweiten Kompressionsphase erreicht die Luft Temperaturen von etwa 150 Grad und muss daher zusätzlich gekühlt werden, bevor sie in anderen Geräten verwendet werden kann. Der Nachkühler ist das Ziel der Luft nach den letzten Kompressionsphasen, und diese Kühlung ermöglicht eine ordnungsgemäße Speicherung.

Wenn Luft zum Nachkühler strömt, passiert sie ein Rückschlagventil, das einen Rückfluss verhindert und sicherstellt, dass die Luft weiterhin komprimiert wird und Ihren Tank füllt. Ein Rückfluss beschädigt Ihre Ausrüstung und führt zu einem schwerwiegenden Ausfall des Luftkompressors.

Druckschalter
Die Überwachungseinrichtung in Ihrem Luftkompressortank überwacht den Luftstand. Wenn dieser unter einen bestimmten Wert fällt, schaltet sich der Luftkompressor wieder ein und beginnt mit der Arbeit, um die Druckluft im Tank wiederherzustellen. Der Druckschalter dient zum Überwachen und Ein- und Ausschalten des Kompressors.

 

Vorteile ölfreier Luftkompressoren
 

Weniger Wartung:Ölfreie Druckluft erfordert deutlich weniger Wartung als öleingespritzte Druckluft. Ölgefüllte Kompressoren müssen regelmäßig das Öl wechseln, was teuer sein kann. Benutzer müssen außerdem abgelaufenes Öl sicher entsorgen, was noch mehr kostet. Ölfreie Kompressoren erfordern jedoch keinen manuellen Ölwechsel. Die wichtigste Wartungsanforderung ist das Entleeren des Tanks nach jedem Gebrauch. Diese Maßnahme ist kostengünstiger und weniger zeitaufwändig als Verfahren mit Öleinspritzung.

Niedrigere Kosten:Ölfreie Kompressoren erfordern weniger Geld als öleingespritzte Kompressoren. Sie haben in der Regel geringere Anschaffungskosten und halten lange, was sie zu einer lohnenden Investition macht. Ölfreie Kompressoren haben nur wenige Komponenten, sodass sie weniger Geld für Wartung und Austausch benötigen. Einige Modelltypen sind mit Reglern ausgestattet, die den Energieverbrauch minimieren und so die Kraftstoffkosten senken.

Umweltfreundlichkeit:Ölfreie Kompressoren haben außerdem nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt. Öleingespritzte Einheiten setzen Schadstoffe in die Atmosphäre frei, die den Mitarbeitern und der Umwelt schaden können. Im Gegensatz dazu minimiert der Verzicht auf Öl bei ölfreien Modellen die Umweltbelastung.
Ein verringertes Kontaminationsrisiko:Ölverunreinigungen können die Qualität Ihrer Produkte mindern oder beeinträchtigen, was dem Ruf Ihrer Marke schaden kann – oder, noch schlimmer, der Gesundheit Ihrer Kunden. Ölfreie Kompressoren werden häufig in Bereichen wie der Lebensmittel- und Medizinindustrie benötigt, in denen ölfreie, saubere Luft unverzichtbar ist.

Vielseitig einsetzbar:Sie können ölfreie Kompressoren je nach Ihrer Aufgabe in verschiedenen Ausrichtungen positionieren, was ihre Vielseitigkeit zeigt. Ihr geringes Gewicht und ihre geringe Größe machen sie leicht zu transportieren. Sie können sie auch frei bewegen, ohne sich um Öllecks sorgen zu müssen.

Schneller starten:Ölfreie Kompressoren starten schneller, was die Projekteffizienz verbessern kann. Öleingespritzte Kompressoren benötigen mehr Ampere zum Starten und brauchen daher länger zum Einschalten. Öl ist zähflüssig und daher im kalten Zustand schwerer zu bewegen. Im Gegensatz dazu starten ölfreie Kompressoren unabhängig von der Umgebungstemperatur schnell.

 

Anwendungen für ölfreie Luftkompressoren
product-1-1
product-1-1
product-1-1
product-1-1

Pharmazeutisch und medizinisch:Sauberkeit ist für pharmazeutische und medizinische Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Um die Konformitätsstandards zu erfüllen, müssen Hersteller möglicherweise den Ölverbrauch einschränken oder ganz vermeiden. Jede Phase der medizinischen Herstellung muss strengen Richtlinien folgen, einschließlich der Verwendung von Druckluft. Durch die Verwendung ölfreier Kompressoren verringern Sie das Vorhandensein möglicher Verunreinigungen in Produkten.

Essen:Der Food Safety Modernization Act (FMSA) betont, wie wichtig Sauberkeit bei der Lebensmittelproduktion ist. Ölfreie Kompressoren helfen Lebensmittelherstellern, Ölverunreinigungen zu vermeiden und eine sterilere Produktionsumgebung zu schaffen.

Elektronik:Ölfreie Kompressoren liefern reine und trockene Luft für verschiedene elektronische Geräte, wie z. B. Leiterplatten. Diese Produkte enthalten komplizierte Details, die erhalten werden müssen.

Textilien:Saubere Druckluft reduziert Produktionsverluste und Stoffflecken. Die Textilindustrie muss für eine sichere Produktion bestimmte Konformitätsstandards erfüllen, beispielsweise Luftreinheitsstandards. Ölfreie Kompressoren ermöglichen eine saubere Produktion.

Erdgas:Die Erdgasindustrie sammelt, speichert und transportiert Erdgas. Hochleistungsanwendungen wie Rauchgasbeseitigung, Gastransfer und Dampfrückgewinnung benötigen Druckluft. Ölfreie Kompressoren liefern reine Luft ohne zusätzliches Öl oder Verunreinigungen.

Chemische Reinigung:Ölfreie Druckluft ist für Aktivitäten wie das Bügeln von Kleidungsstücken und die Verarbeitung von Lösungsmitteln unverzichtbar. Die Druckluft beschädigt die Kleidung nicht und verunreinigt sie auch nicht.

Energieexploration:Energieexplorationsteams identifizieren Öl und nutzen verschiedene Werkzeuge, um es zu fördern. Ölfreie Kompressoren erfordern nur minimalen Wartungs- und Instandhaltungsaufwand und sind daher eine zuverlässige Wahl für die Arbeit vor Ort.

Kunststoffe:Die Kunststoffherstellung erfordert eine konstante Luftzufuhr. Ölfreie Kompressoren sind aufgrund ihrer minimalen Komponenten und Wartungsanforderungen eine zuverlässige Option. Sie sorgen für konstante und saubere Luft für die Kunststoffproduktion.

Holzbearbeitung:Verschiedene holzverarbeitende Betriebe, wie etwa Möbelhersteller, profitieren von der Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit ölfreier Kompressoren.

Umgebungen mit niedrigem Druck:Ölfreie Kompressoren sind ideal für Niederdruckanwendungen wie Heizen, Kühlen und Belüften.

Installation:Sanitärfachleute verwenden ölfreie Kompressoren, um den Wasserdruck in Rohrleitungssystemen zu testen. Mit den sauberen und ölfreien Einheiten können Techniker die Wasserqualität ohne störende Verunreinigungen beurteilen.

Malerei:Maler können Druckluft zum Spritzlackieren oder zum Verfeinern ihrer Kunstwerke verwenden. Mit ölfreien Kompressoren können Maler ihre Kunstwerke ohne Öl vollenden.

Vergnügungsparks:Achterbahnen benötigen saubere Druckluft, weshalb ölfreie Kompressoren die perfekte Wahl sind. Luftsysteme können die Fahrt erleichtern, den Wagen beim Anhalten helfen, das Erlebnis intensiver gestalten und viele andere Aufgaben erfüllen.

Luft- und Raumfahrt:Vom Raketenstart bis zur Kontaminationskontrolle findet saubere Druckluft in der Luft- und Raumfahrtindustrie vielfältige Anwendung.

 

 
Unsere Fabrik

 

Die 1995 gegründete Wenling Daxi Xinfeng Electric Appliance Factory erlebte drei Neuerungen, darunter die Gründung der Taizhou Meizhoubao Air Compressor Manufacturing Co., Ltd. im Jahr 2003 und ihre Namensänderung in Zhejiang Meizhoubao Industrial & Commercial Co., Ltd. im Jahr 2005. Im Oktober 2021 erwarb sie Eigenkapital, als The Link ihre Tochtergesellschaften von Produktion und Vertrieb trennte, und gründete die Zhejiang Meizhoubao Holding Group, die einen neuen Entwicklungskurs einschlug.

 

product-1-1

 

 
FAQ

 

F: Welche Faktoren sollten bei der Auswahl ölfreier Luftkompressoren berücksichtigt werden?

A: Bei der Auswahl eines ölfreien Luftkompressors für Ihr Unternehmen sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen.

F: Wie unterscheiden sich ölfreie Produkte von anderen Typen?

A: Ölfreie Luftkompressoren sind auf Öl zur Schmierung angewiesen. Sie liefern Luft höchster Qualität für Ihre Fertigungsanforderungen. Alle ölfreien Typen halten 20 bis 30 Jahre.

F: Wie wähle ich den richtigen Luftkompressortyp für meine Anwendung aus?

A: Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen, jeder Luftkompressor erfüllt andere Anforderungen. Ölfreie Kompressoren gibt es in den Ausführungen Hochzentrifugalkompressoren, ölfreie Schraubenkompressoren und ungeschmierte Kolbenkompressoren. Sie alle haben einzigartige Eigenschaften und sind für unterschiedliche Zwecke konzipiert.

F: Wie funktioniert ein ölfreier Luftkompressor?

A: Die meisten ölfreien Luftkompressoren verwenden alternative Flüssigkeiten, um den Mechanismus reibungslos zu halten. Bei ölfreien Luftkompressoren gibt es innerhalb der Kompressionskammer keinen Kontakt. Lager und Zahnräder sind alle außenliegend und richtig abgedichtet, um eine Ölverunreinigung zu verhindern. Es handelt sich um 100 % ölfreie Luftkompressoren.

F: Wie oft muss ich meinen Luftansaugfilter austauschen?

A: Im Allgemeinen werden Luftfilter alle 2000 Stunden ausgetauscht. Im Handbuch Ihres Herstellers ist klar angegeben, in welchem ​​Zustand und wann Ihr Luftfilter ausgetauscht werden sollte. Um die Lebensdauer von Luftkompressoren zu verlängern, müssen die Filter möglicherweise häufig gewechselt werden.

F: Wie lange hält ein ölfreier Kompressor?

A: Ölfreie Schraubenkompressoren: Diese Kompressoren haben normalerweise eine kürzere Lebensdauer als ölgeflutete Schraubenkompressoren und halten typischerweise bis zu 70.000 Stunden oder 10-15 Jahre.

F: Kann ich einen ölfreien Kompressor schmieren?

A: Für eine maximale Effizienz muss die Kolbenkammer ausreichend geschmiert werden, wofür Öl verwendet wird. Dies sind Ölluftkompressoren. Bei ölfreien Kompressoren ist der Zylinder jedoch vorgeschmiert (meistens mit Teflon), um eine permanente Schmierung zu gewährleisten. Die Teflonbeschichtung schützt die Pumpe.

F: Kann ein ölfreier Luftkompressor repariert werden?

A: Reparaturen ölfreier Kompressoren
Sofern ein ölfreier Kompressor gemäß den Empfehlungen des Herstellers gewartet wird, sollte er lange Zeit störungsfrei laufen. Allerdings verschleißen die Dichtungen und müssen irgendwann ausgetauscht werden.

F: Warum sind ölfreie Kompressoren so laut?

A: Kompressoren können aus verschiedenen Gründen laut sein, die häufigsten Gründe sind jedoch Reibung, Lufteinlass, Luftauslass und Kompressortyp. Im Allgemeinen erzeugen Kolbenkompressoren aufgrund ihrer Doppelkolbenpumpen die lautesten Geräusche.

F: Wodurch wird ein ölfreier Kompressor geschmiert?

A: Ölfreie Luftkompressoren haben entweder keinen mechanischen Kontakt innerhalb der Kompressionskammer oder verwenden alternative Materialien, um den Mechanismus ohne Schmierung zu schützen. Die meisten ölfreien Kompressoren verwenden andere Materialien wie Wasser oder eine Teflonbeschichtung, um den Mechanismus reibungslos laufen zu lassen.

F: Kann man einen ölfreien Luftkompressor auf die Seite legen?

A: Daher ist es ziemlich sicher, einen aufrecht stehenden Luftkompressor auf der Seite zu transportieren. Wir raten Ihnen, einen gebrauchten ölfreien Luftkompressor nicht auf die Seite zu legen, da sich im Inneren möglicherweise mehr Feuchtigkeit ansammeln kann.

F: Was passiert, wenn der Luftkompressor kein Öl mehr hat?

A: Eine ordnungsgemäße Schmierung ist für einen ölgefluteten Schraubenkompressor oder Kolbenluftkompressor absolut unerlässlich. Wenn der Ölstand zu niedrig ist oder die Ölwanne trocken läuft, werden Sie schnell mit einem beschädigten Luftkompressor konfrontiert. Ein Betrieb ohne Öl beschädigt das Luftende und führt zu kostspieligen Reparaturen.

F: Was sind die Vorteile eines ölfreien Kompressors?

A: Ölfreie Kompressoren verhindern Produktverunreinigungen
Endprodukte und Anwendungen erzeugen deutlich weniger Ölkondensat. Branchen mit Hygieneanforderungen, wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Arzneimittelherstellung, sind mit ölfreien Kompressoren in ihren Anlagen besser beraten.

F: Kann man zu viel Öl in einen Luftkompressor geben?

A: Wenn Sie zu viel Öl in den Kompressor füllen, verkürzt sich dessen Lebensdauer nicht. Wenn dieses Öl jedoch durch die Druckluftleitung austritt, werden Sie feststellen, dass die Luftqualität des Kompressors abnimmt. Kurz gesagt: Wenn Sie zu viel Öl in den Kompressor füllen, führt dies dazu, dass der Kompressor Öl verliert oder Kompressoröl in die Druckluft gelangt.

F: Wie entlüftet man einen Kompressor?

A: Um den Druck abzulassen, ziehen Sie am Ring des ASME-Sicherheitsventils. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, bei diesem Schritt eine Schutzbrille zu tragen. Sie können die Luft ableiten, indem Sie das Ventil mit einer Hand abschirmen, während Sie mit der anderen Hand am Ring ziehen. Ziehen Sie weiter, bis der Tank leer ist.

F: Wie lange hält ein ölfreier Luftkompressor?

A: Ölfreie Schraubenkompressoren: Diese Kompressoren haben normalerweise eine kürzere Lebensdauer als ölgeflutete Schraubenkompressoren und halten typischerweise bis zu 70.000 Stunden oder 10-15 Jahre.

F: Wie wartet man einen ölfreien Luftkompressor?

A: Die 5 wichtigsten Tipps zur Wartung ölfreier Schraubenluftkompressoren
Behalten Sie den Druck unter Kontrolle. Die richtigen Druckwerte sind wichtig, damit der ölfreie Luftkompressor mit maximaler Effizienz und Produktivität arbeiten kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Stromkabel funktioniert.
Behalten Sie die Lecks im Auge.
Bewerten Sie die Luftfiltervorschriften.

F: Wie oft sollte man einen Luftkompressor entlüften?

A: Bei vielen Kompressoren steht die Häufigkeit auf einem Aufkleber neben dem Ablassventil. Andernfalls sollten Sie den Kompressor täglich entleeren, wenn Sie ihn täglich verwenden. Je nach Tankkapazität, Nutzungsdauer und durchschnittlicher täglicher Luftfeuchtigkeit kann der Kompressortank einmal pro Woche entleert werden, wenn er nicht ständig verwendet wird.

F: Wie werden ölfreie Kompressoren geschmiert?

A: Ölfreie Luftkompressoren haben entweder keinen mechanischen Kontakt innerhalb der Kompressionskammer oder verwenden alternative Materialien, um den Mechanismus ohne Schmierung zu schützen. Die meisten ölfreien Kompressoren verwenden andere Materialien wie Wasser oder eine Teflonbeschichtung, um den Mechanismus reibungslos laufen zu lassen.

F: Wie oft benötigen Luftkompressoren Öl?

A: Bei geschmierten und ölgefluteten Luftkompressoren muss das Öl regelmäßig gewechselt werden, damit sie in einwandfreiem Betriebszustand bleiben. Dies sollte im Rahmen Ihrer regelmäßigen vorbeugenden Wartung (PM) erfolgen. Normalerweise müssen Mineralöle und -mischungen alle 4.000 Betriebsstunden gewechselt werden. Synthetische Öle können bis zu doppelt so lange halten.

Beliebte label: ölfreier Luftkompressor, China ölfreier Luftkompressor Hersteller, Lieferanten, Fabrik

Anfrage senden

(0/10)

clearall